Zu Besuch im Ziegenstall Ende Jänner

(Nachtrag)

Neugierig beschnupperten die vielen Ziegen der Familie Aigner, vulgo „Bäcka“, die Erst- und Zweitklässler, als diese den Stall betraten.

Der weiße Ziegenbock ließ sich gerne streicheln. Ebenso bekamen die kleinen Zicklein eine Portion Zuwendung.

Ein Dank gebührt den Ziegenhaltern.

01_Ziegenstall
02_Ziegenstall
03_Ziegenstall
04_Ziegenstall

Bericht: Rosa Waldauf

Fotos: Annelies Aigner

 

Magische Märchenstunde

Ein Hauch von Zauberei lag in der Luft, als die Märchenerzählerin Claudia Edermayer am Montag, den 3. Februar 2025, die 3. und 4. Schulstufe besuchte.

Mit fesselnden Geschichten über Hexen, Zauberer und zauberhafte Wesen zog sie ihre Zuhörer:innen in den Bann. Ihre lebendige Erzählweise, begleitet von den Klängen der Maultrommel und der Kalimba, schuf eine ganz besondere Atmosphäre und entführte alle Anwesenden in eine Welt voller Fantasie und Magie.

Dank der Unterstützung des Tiroler Kulturservices wurde die Märchenstunde zu einem zauberhaften Erlebnis, das noch lange nachklingen wird.

01_Mrchenerzhlerin
02_Mrchenerzhlerin
03_Mrchenerzhlerin

Bericht und Fotos: Tamara Oberthaler

 

KIERA „Energie“ – ein Tag voller Spannung

Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, machte sich die 3. und 4. Schulstufe mit dem Zug auf den Weg nach Lienz. Dort erkundeten die Schüler:innen den Kindererlebnisraum ENERGIE in der Wirtschaftskammer.

Dieses spannende Projekt, das im Auftrag der Fachgruppe Energiehandel der Wirtschaftskammer Tirol durchgeführt wurde, bot eine Vielzahl interaktiver Stationen, die zum Staunen, Tüfteln und Knobeln einluden. Mit viel Begeisterung und Tatendrang tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Energie ein.

Der spannende Vormittag brachte sowohl den kleinen als auch den großen Entdecker:innen viele neue Erkenntnisse und Eindrücke.

01_Energie
02_Energie
03_Energie
04_Energie

Bericht und Fotos: Tamara Oberthaler

 

Eislaufen vor den Semesterferien

Zum Ausklang des „ersten“ Semesters stand am Freitag, den 7. Februar 2025, ein besonderes Highlight auf dem Programm: Eislaufen am Eislaufplatz in Abfaltersbach.

Sowohl die Schüler:innen als auch die Lehrerinnen nutzten die Gelegenheit, sich spielerisch herauszufordern und dabei die Freude an der Bewegung zu erleben. Dieser gelungene Abschluss bot nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch die perfekte Einstimmung auf die bevorstehenden Semesterferien.

Mit neuer Energie und frischem Elan blicken wir nun der zweiten Hälfte des Schuljahres entgegen.

Das Team der VS Abfaltersbach wünscht erholsame Semesterferien und freut sich auf ein motiviertes Wiedersehen!

01_Eislaufen
02_Eislaufen
03_Eislaufen

Bericht und Fotos: Tamara Oberthaler