(Sammelbeitrag)
Ein Schloss voller Geheimnisse – Schloss Lengberg
Am Mittwoch, den 2. Juli, begaben sich die Schüler:innen der 3. und 4. Schulstufe der VS Abfaltersbach auf eine spannende Reise in die Vergangenheit – und zwar nach Nikolsdorf, ins geschichtsträchtige Schloss Lengberg. Dieser Ausflug war in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes.
Vor Ort wurden wir herzlich vom Team des Schlosses und den Jugendlichen des AufBauWerks empfangen. In Kleingruppen starteten die Kinder ihre Entdeckungstour in Form einer spannenden Schloss-Rallye, bei der an mehreren Stationen Buchstaben gesammelt und schließlich zu einem Lösungswort zusammengesetzt werden mussten.
Die Stationen boten eine bunte Mischung aus Wissen, Geschichte und Erlebnis:
- ein Blick in die Vergangenheit
- spannende Funde aus der „Umbauzeit“
- ein historisches Memory-Spiel
- Interessantes über das Leben der Ritter
- Verkleidungsmöglichkeiten
- Informationen über die Arbeit des AufBauWerks
Ein Highlight, das für leuchtende Augen sorgte, war der Besuch der tierischen Schlossbewohner:innen: Im Dachgeschoss durften die Schüler:innen die heimischen Fledermäuse der Art „Kleine Hufeisennase“ beobachten. Viele Kinder fühlten sich dabei an die gemeinsame Klassenlektüre Das Vamperl (von Renate Welsh) erinnert.
Zum Abschluss gab es für alle eine leckere, stärkende Jause und ein kleines Erinnerungsgeschenk – ein wundervolles Zeichen der Wertschätzung!
Ein großes und herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team des Schlosses Lengberg für die Organisation, die Begleitung, die Jause und die vielen unvergesslichen Momente.
Fotos: Doris Jesacher, Lehrerinnen-Team der 3. und 4. Schulstufe
Bericht: Tamara Oberthaler
Besuch in der Glaskunstwerkstatt 600° Kathrin Moser
Die erste Klasse wanderte am 2. Juli Richtung Abfaltern. Dort nahm uns die Glaskünstlerin in Empfang.
Sie zeigte uns in ihrer Werkstätte die verschiedenen Bereiche der Glaskunst. Anschließend durften die Kinder selbst ein Glas mit Motiv gestalten. Dabei kam die Sandstrahltechnik zum Einsatz. Wir wurden mit köstlichen Leckereien verwöhnt. Ein herzliches Danke an Kathrin Moser! Froh gelaunt wanderten wir über Geselhaus zurück zur Schule.
Fotos und Bericht: Rosa Waldauf